Seit einiger Zeit gibt es ehrenamtliche Engagierte, die in unsere Schule kommen, um mit Kindern, die die deutsche Sprache nicht oder kaum beherrschen, an ihrer sprachlichen Entwicklung arbeiten. In regelmäßigen Abständen treffen sich die Sprachpaten mit den Kindern, die Deutsch als Zweitsprache haben, um im alltäglichen Miteinander der deutschen Sprache näher zu kommen.
Hier eine bereits erlebte Erfolgsgeschichte:
Im Schuljahr 2023/24 wurde ein Kind eingeschult, das kein Wort Deutsch sprach, erst kurze Zeit in Deutschland war und anfangs sehr viel weinte und sogar aus der Klasse weglief. Das Kind bekam zunächst drei Stunden wöchentlich Deutschunterricht, um Deutsch zu lernen. Zusätzlich zu den drei Stunden Deutsch erhielt er auch noch viermal wöchentlich Deutschförderung in einer weiteren Kleingruppe. Heute ist das Kind in der 1. Klasse und kann so gut Deutsch, dass es die regulären Bücher verwendet und sehr gut die Aufgaben löst. Beispielsweise kann das Kind sowohl die Bilder, wie z.B. Banane, Fisch, Auto benennen und lautgetreu schreiben. Ein toller Erfolg! Andere Kinder erhalten beispielsweise durch unsere engagierten Sprachpaten und engagierten Lesementoren eine gezielte Förderung! Die vertrauensvolle Beziehung zwischen Sprachpate bzw. Lesementor und Kind ist die Basis, um zu lernen. Herzlichen Dank an alle Engagierten!