Sommerfest 2018
Sommerfest in der Grundschule Friedrichsfeld, Freitag, 22.6.2018
Fest der schönen Künste
„Ein tolles Sommerfest!“, so war die einhellige Meinung von Eltern und Kindern.
Nahezu ein halbes Jahr haben die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Lehrern und Erzieherinnen der OGS die Darbietungen zum Fest der schönen Künste vorbereitet.
Es war gleichzeitig die Eröffnung des mit Sponsorengeldern neu gestalteten Teil des Schulhofes. In den vergangenen Monaten waren hier der Schulgarten angelegt, die Balancierstrecke errichtet und ein Graben ausgehoben worden, über den ein Baumstamm zur anderen Seite führt. Die Kinder bedankten sich mit vielfältigen Darbietungen bei den Sponsoren.
Auf der neuen Bühne in der Turnhalle wurden Sketche, Tänze, Jonglagen mit Flowersticks und Rope skipping vorgeführt, für die die Kinder viel Applaus ernteten.
Aber auch die Eltern und Gäste waren zum Mitmachen eingeladen. Im Innenhof der Schule fanden Mitsingaktionen, Darbietungen des Chors und einer Trommelgruppe statt. Den absoluten Höhepunkt jedoch bildete der Tanz – Flashmop an dem alle Kinder mit großer Begeisterung – und nach einigem Zögern auch viele Eltern teilnahmen.
Etwas ruhiger ging es im Musikraum beim Lesewettbewerb zu. Die Lesevorträge der Kinder wurden von einem kleinen Klavierprogramm begleitet, das drei junge Klavierschüler vortrugen.
Den künstlerischen Rahmen bildete die Ausstellung der Kunst AG.
Unter Anleitung des Künstlers Karl Taube malten im Laufe des Jahres 60 Schülerinnen und Schüler beeindruckende Bilder, die in den Fluren der Schule präsentiert werden konnten.
Mit strahlendem Sonnenschein und lachenden Gesichtern endete gegen 18.00 Uhr das Fest der schönen Künste.
(Sing mit – bekannte Lieder aus der Schulzeit)
(Buntes Treiben im Innenhof)
(Trommeln der Lindenklasse)
(Popsongs einiger OGS-Kinder)
(Lesewettbewerb im Musikraum)
(Bälle filzen)
(Der Tanz-Flashmob im Innenhof mit allen Kindern)
(Sketche in der Turnhalle)
(Rope skipping in der Turnhalle)
(Die Siegerehrung des Lesewettbewerbes)
(Zeitungsartikel der NRZ vom 21. Juni 2018)
Ein paar Bilder der Fotobox
(Quelle des Schulrahmens: http://www.freepik.com)
Programm
Zeit |
Ort |
|
14.00 | · Begrüßung und Eröffnung der Ausstellung der Kunst AG
· Sing mit – bekannte Lieder aus der Schulzeit
|
Innenhof |
14.30 | · Sketche Teil 1
· Tanzvorführung Blumenhaus · Spielstück: Der Ofendrache |
Turnhalle |
15.00 | · Kostproben am Klavier
· Beginn Lesewettbewerb · selbstgeschriebene Geschichten |
Musikraum |
15.15 | · Trommeln
· Popsongs |
Innenhof |
15.45 | · Sketche Teil 2
· Vorführung Flowersticks · Tanz (Birke/Buche) |
Turnhalle |
16.15 | · Flashmop Tanzen | Innenhof |
16.30 | · Ehrung der Sieger des Lesewettbewerbs | Innenhof |
17.00 | · Sketche Teil 3
· Rope skipping · Tanz (OGS) |
Turnhalle |
17.30 | · Flashmop Tanzen
· Sing mit – bekannte Lieder aus der Schulzeit |
Innenhof |
18.00 | · Verabschiedung | Innenhof |